Feuer in Getreidetrocknung
EinsatzZugriffe 374
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Stadtteil Havelse gerufen.
Auf einem Bauernhof in der Straße Im Alten Dorfe war es in einer Getreidetrocknungsanlage zu einem Brand gekommen.
Mit eigenen Mitteln bekämpfte der Landwirt das Feuer. Es war vermutlich aufgrund einer Stauung in der Anlage entstanden. Ein Teil des Brandgutes wurde aus der Anlage gefördert, der Rest mit Wasser abgelöscht.
Die Feuerwehr unterstütze mit einer Wärmebildkamera und hatte Kräfte unter Atemschutz in Bereitschaft, die bei einer Ausdehnung des Brandes hätten eingreifen können.
Gegen 19 Uhr war die Gefahr soweit gebannt, dass die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen konnte.